Zum Abschluss der EM noch eine Silbermedaille

stehend v.r: Carmen Schmidt, Andreas Jerabek, Michael Linhart, Gary Pelinka, sitzend v.r.: Georg Tischler, Christian Steiner, Sepp Loisinger

Im letzten Bewerb diese Europameisterschaft konnte der Niederösterreicher Michael Linhart (unterschenkelamputiert, T44) über 400m Lauf mit einer Zeit von 59,47 sec sich die Silbermedaille sichern. Gewonnen hat der Italiener Roberto La Barbera mit 55,98, dritter wurde der Holländer Teun Kruyff  in 61,53 sec.
Beim abschließenden Einlagelauf über 100m konnte Andreas Jerabek  (T42/oberschenkelamputiert) mit 14,93 sec noch ein B-Limit für die WM in Neuseeland laufen.
Die Bilanz dieser EM ist aus der Sicht des ÖBSV durchaus positiv. Unsere Athleten konnten 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen gewinnen. Zusätzlich wurden noch 5 B-Limit für die Leichtathletik Weltmeisterschaft in Neuseeland im Jänner 2011 erreicht.

 Quelle: http://www.oebsv.or.at/de

Bronzemedaille und sehr gute Leistungen in Stadskanaal

A. Jerabek 200 m

Auch am zweiten Tag konnte unser Team bei der IWAS EM in Holland mit sehr guten Leistungen glänzen. Bronzemedaille für Linhart Michael und 2 B-Limits für Jerabek Andreas.

Begonnen hat Andreas Jerabek (ABSV-Wien) im Weitsprung in der Klasse F42 (oberschenkelamputiert) wo er mit einer Weite von 4,48m ein B-Limit für die Weltmeisterschaft in Neuseeland im Jänner 2011 erreichte.Im anschließenden 200m Lauf  konnte er mit 31,67 ebenfalls das B-Limit deutlich unterbieten. Andreas Jerabek anschließend “Ich bin überglücklich mit meinen Leistungen und natürlich mit meiner ersten Medaille bei einer Europameisterschaft. Das gibt mir für die Wettkämpfe nächste Woche in Deutschland großen Auftrieb”. weiterlesen…

3 Medaillen für das ÖBSV-Team bei der IWAS-LA-EM in Stadskanaal/NED

v.l.: A. Jerabek, M. Linhart, G. Tischler

Der erste Tag der IWAS-Leichtathletik Europameisterschaft  in Stadskanaal/Holland war für das ÖBSV-Team sehr erfolgreich.

Silbermedaille für Georg Tischler (Burgenland) im Kugelstoßen in der Klasse F54 und jeweils eine Bronzemedaille für Andreas Jerabek (ABSV-Wien) über 100m in der Klasse T42 (oberschenkelamputiert) und für Michael Linhart (NÖ) (T44) in der Klasse der Unterschenkelamputierten.

Begonnen hat diese EM mit der Nachricht, dass vom Internationalen Paralympischen Committee  der Rückenteil bei den Wurfrollstühlen verboten wurde. Durch diese Regeländerung mussten wir die Rückenlehne beim Wurfstuhl von Georg Tischler fixieren, wodurch der gewohnte Bewegungsablauf für  ihr nicht mehr möglich war und wir nicht wussten wie weit Georg die Kugel mit dieser Änderung nun stoßen kann. weiterlesen…

5 Hallenrekorde durch Eder, Schalk und Jerabek

v.h.li. C. Mayr, B. Schalk, A. Jerabek v.v.re. B. Marinkovic, N. Eder

Die größte Stadt Sachsen-Anhalts, Halle, war Schauplatz der diesjährigen Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaft. Natallia Eder (T12), Bil Marinkovic (F11), Andreas Jerabek (T42) und Bernhard Schalk (T38) waren am Start. Drei davon, Eder, Schalk und Jerabek gelangen Österreichische Hallenrekorde.

Natallia Eder siegte über 400m der sehbehinderten Frauen in guten 1:06,69 und belegte über 200m in 29,82sec. Platz 2, hinter der deutschen Bronzemedaillengewinnerin von Peking, Katrin Müller-Rottgard (27,98sec.). weiterlesen…

2 x Bronze bei Int. Hallen Masters für A. Jerabek

A. Jerabek

Am 14.2.2010 fanden die internationalen Hallenmasters Indoor (Nichtbehinderte) in Budapest statt. In Vorbereitung auf die in zwei Wochen stattfindenden Deutschen Hallenmeisterschaften Leichtathletik in Leverkusen, reiste Andreas Jerabek zu den Int. Hallen Masters (für Nichtbehinderte) nach Budapest.

Nach dem Podiumplatz im Weitsprung in der Altersklasse (+45) galt die Konzentration voll dem 200 m Rennen. In einem beherzten Lauf und unter Anfeuerung der Zuschauer konnte er mit 33,47 sec. seine persönliche Hallenbestzeit um 1,3 Sekunden unterbieten, und brachte ihm zur zweiten Bronzemedaille zusätzlich neuen Öst. Rekord.