5 Hallenrekorde durch Eder, Schalk und Jerabek

v.h.li. C. Mayr, B. Schalk, A. Jerabek v.v.re. B. Marinkovic, N. Eder

Die größte Stadt Sachsen-Anhalts, Halle, war Schauplatz der diesjährigen Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaft. Natallia Eder (T12), Bil Marinkovic (F11), Andreas Jerabek (T42) und Bernhard Schalk (T38) waren am Start. Drei davon, Eder, Schalk und Jerabek gelangen Österreichische Hallenrekorde.

Natallia Eder siegte über 400m der sehbehinderten Frauen in guten 1:06,69 und belegte über 200m in 29,82sec. Platz 2, hinter der deutschen Bronzemedaillengewinnerin von Peking, Katrin Müller-Rottgard (27,98sec.).
Andreas Jerabek überraschte bereits beim 60m Lauf mit der zweitbesten persönlich je gelaufenen Zeit von 9,65 sec. und lief über die 200m Distanz eines seiner besten Rennen überhaupt. Mit einem technisch sauberen Lauf in der ersten Steilkurve legte er den Grundstein für die neue Rekordzeit von 32,17 sec.
Werfer-Ass Bil Marinkovic, der wenige Tage zuvor vom mehrwöchigen Trainingslager aus Südafrika zurückkam, nahm an den parallel stattfindenden Winterwurfmeisterschaften auf den Außenanlagen unmittelbar neben der LA-Halle, teil. Die Wettkämpfe machten der Bezeichnung als “Winterwurfmeisterschaft” alle Ehre. Bei Minusgraden und 10cm Neuschnee kämpften die Athleten um Zentimeter. Bil konnte im Speerwurf mit 44,23m und im Diskuswurf mit 34,28m zufrieden sein und konnte sich über zwei erste Plätze freuen. Schließlich konnte auch Bernhard Schalk mit guten Leistungen aufzeigen, dass er nicht umsonst seit einigen Monaten fleißig trainiert. Sowohl der 200m Lauf, als auch der 400m Lauf brachten neue persönliche Bestleistungen und zwar im Vergleich zur Freiluftsaison 2009 und jeweils den Eintrag in die Rekordliste. Schalk startete als erster österreichischer Athlet in seiner Klasse bei einem LA-Indoor-Wettkampf.

Text: Charly Mayr