Tolle Ö.Hallenrekorde bei den IDM in Leverkusen

v.l. C. Oviasu, A. Jerabek, W. Moll, D. Krnjeta

Mit Chris Oviasu, T44; Andreas Jerabek, T42; Carmen Schmidt, T42; Wolfgang Moll, F12  und Danijel Krnjeta, T12 waren 5 Athleten bei den diesejährigen internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Fritz Jacobi Stadion vertreten.
Einerseits nicht vom Glück verfolgt, Schmidt verletzte sich bereits beim Aufwärmen zu ihrem ersten Bewerb und fehlt voraussichtlich ein Monat aus, andererseits mit Pech behaftet, Krnjeta verursachte im 60m-Finale den zweiten Fehlstart und konnte sich den Lauf nur mehr aus der Ferne ansehen, und doch gab es Hallenrekorde. weiterlesen…

Eröffnung der LA Saison mit Ö. Hallenrekord für C. Schmidt und WLV Vizemeisterin

v.l. A. Jerabek, C. Schmidt (WLV Vizemeisterin)

Im Ferry Dusika Stadion fand zum Auftakt der Leichtathletik Hallensaison das Season Opening Vienna statt. Mit Carmen Schmidt, Danijel Krnjeta, Andreas Jerabek (alle ABSV Wien) sowie Josef Römer und Dennis Wliszczak (NÖ) nahmen diesmal 5 Behindertensportler an diesem internationalen Meeting teil.
Unsere Hoffnungsträgerin Carmen Schmidt (T42) holte sich im 60m Sprint mit 12,45 sec. auf Anhieb Österreichischen Hallenrekord! Die große Überraschung: Auf Grund der geringen Teilnehmerzahl durfte sie sich als Wiener Vizehallenmeisterin ehren lassen. weiterlesen…

Silberner Rathausmann an Andrea Scherney

Andrea Scherney , Gold Medaille im Weitsprung , 13. Paralympischen Sommerspiele Peking 2008 , 09.09.2008 , © Foto: Franz Baldauf / ÖPC

Andrea Scherney aus Wien Ottakring, die Goldmedaillengewinnerin im Weitsprung bei den Paralympics in Peking, erhielt nun im Amtshaus von Wien Ottakring, im Namen des Wiener Bürgermeisters, von Bezirkschef Franz Prokop den Silbernen Rathausmann verliehen.
Bei der Verleihung waren neben Freunden und Familie auch wichtige Personen aus Politik und Wirtschaft aus Ottakring, wie Ottakring-Original und Marmeladen-König Hans Staud, anwesend.
In der Festansprache betonte der Bezirksvorsteher, dass Ottakring sehr stolz ist, so eine erfolgreiche Sportlerin im Bezirk zu haben. Für die Zeit nach dem Spitzensport wünscht er Andrea Scherney alles Gute.

Quelle: ÖBSV

Teilnehmerrekord beim Adventlauf in Neuhofen

Albin Arnsdorfer

Der 4.Adventlauf der BSG Mondi Neusiedler in Neuhofen/Ybbs brachte einen Teilnehmerrekord. 419 Sportbegeisterte waren auf der neu geführten Strecke unterwegs. Der Reinerlös dieser Veranstaltung ging zu zwei Drittel an den Österreichischen Blindensport.
Neun laufbegeisterte Blinde waren mit dabei, als um 16.15 Uhr die Startsirene zum heurigen Fackellauf loslegte. Für den ABSV – Wien waren unser Danijel Krnjeta, Kristijan Ciganovic, Albin Arnstorfer und Christian Punz am Start. weiterlesen…

Andrea Scherney erhält eine Straße

Andrea Scherney mit VertreterInnen der Gemeinde Gars

Zum Abschluss ihrer großartigen Spitzensportkarriere wurde Andrea Scherney von der Marktgemeinde Gars am Kamp in einem offiziellen Akt am 6. Dezember die “Andrea Scherney-Straße” übergeben.
In seiner Rede betonte Bürgermeister Ing. Martin Falk, dass sich die Marktgemeinde vor Andrea Scherney verbeugt, die in Gars geboren zur Weltklasseathletin des Behindertensports wurde und zuletzt in Peking im Weitsprung Gold gewann.
Mit dieser Straße, die in Gars gegenüber Andrea Scherneys Elternhaus, in einem neuen Wohngebiet errichtet wird, soll ein bleibendes Zeichen der Anerkennung vor diesen großartigen Leistungen von Andrea gesetzt werden. weiterlesen…