12 Staatsmeistertiteln – mit dem konnte niemand rechnen

Przemek Kluz

Przemek Kluz

Bei der Leichtathletik-Staatsmeisterschaft in Salzburg/Rif präsentierten sich die Teilnehmenden aus unserem Verein in bestechender Form. Gleich 12 x Gold und zwei österreichische Rekorde, sowie 10 persönliche Bestleistungen gaben genug Grund zum ordentlich feiern. Auf einer so wunderbaren Sportanlage wie das ULSZ in Hallein Wettkämpfe zu absolvieren, motivierte noch zusätzlich, es war tatsächlich angerichtet. weiterlesen…

Zwei österreichische Rekorde und 18 persönliche Bestleistungen

Unser jüngsten Teilnehmer vom ABSV

Unser jüngsten Teilnehmer vom ABSV

Was sich in St. Georgen an der Gusen bereits angekündigt hatte, ist nun bei der heimischen Landesmeisterschaft im LAZ Wien eingetroffen.

Die Leichtathleten aus unserem Verein gelangen nicht weniger als 18 persönliche Bestleistungen und Valentina Baier erzielte zwei österreichische Rekorde über 100m und im Weitsprung. Ihr Rekordsprung über vier Meter, den sie in Oberösterreich erzielte, wurde wegen der dort fehlenden Windmessung nicht anerkannt. Diesmal sprang sie um 9 cm kürzer, aber wenigstens zählt er offiziell als Rekord. Über die 100m gelang ihr mit 14,89 sec. der schnellste Lauf, der in Österreich von einer blinden Frau je gelaufen wurde.

Neben den „echten“ Leichtathleten, nahmen aber auch 6 Rollstuhlbasketballspieler vom ABSV teil. Hubert Hager krönte sich sogar in seiner Klasse zum Wiener Landesmeister über 100m.

ABSV Ergebnisliste (Link)

Text: Charly Mayr

Leichtathleten in St. Georgen/Gusen in absoluter Frühform

ABSV Team Leichtathletik

ABSV Team Leichtathletik

24. Juni 2024 – Valentina Baier beendete die vorige Saison mit einem Rekord und startete in die Neue genauso. 4.03m sprang die 18-jährige – soweit,wie noch keine blinde Frau in Österreich vor ihr. Persönliche Bestleistungen erzielten im selben Bewerb Siena Reitbauer (3,39m) und Melanie Prehsegger (3,05m). Bereits der 100m Lauf ließ erahnen, dass es ein sehr guter Tag werden könnte. weiterlesen…

ÖSTM Tischtennis Stockerau

v.l.n.r: Wallner Peter, TT-Betreuer Hoffmann Stefan, Koller Gerald.

v.l.n.r: Wallner Peter, TT-Betreuer Hoffmann Stefan, Koller Gerald.

Vom 01. bis 02.06.24 wurden die TT – Staatsmeisterschaften in Stockerau ausgetragen. Für den ABSV-Wien waren mit fünf Spielern am Start und wieder sehr erfolgreich. Wallner Peter und Koller Gerald erreichten im offenen Doppel der Klasse 6-10 das Finale. In einem hochklassigen Spiel mussten sie sich nur 2 zu 3 in Sätzen geschlagen geben und errangen damit den Vize- Staatsmeistertitel. Peter Wallner wurde im offenen Bewerb der Klasse 6-10 dritter und auch in der Klasse 8-9 hat er den dritten Platz erspielt. Gerald Koller konnte in seiner zweiten ÖSTM in der Klasse 7 den dritten Platz  erreichen. Auch Grossberger Robert hat mit einer starken Leistung im Viertelfinale gegen den späteren Vizestaatsmeister in der Klasse 4, nach spannendem Verlauf, nur 2 zu 3 verloren. Der ABSV-Wien wurde von seinen Sportlern wieder sehr erfolgreich bei  dieser ÖSTM vertreten.

Nächster Termin:  ÖBSV-Cup in Stockerau am 12.10.24

ÖBSV Cup Tischtennis Wels

v.l. Koller Gerald, TT-Betreuer Hoffmann Stefan, Wallner Peter

v.l. Koller Gerald, TT-Betreuer Hoffmann Stefan, Wallner Peter

Erfolgreich starteten ABSV-Wien Tischtennisspieler am 04.05.24 beim ÖBSV-Cup in Wels. Wallner Peter konnte den 3. Platz erreichen und auch Koller Gerald konnte mit dem 5. Platz ein sehr gutes Resultat erzielen. Nächster Termin:  Österr. Meisterschaften in Stockerau am 01.06. und 02.06.24