Valentina Baier mit Traumdebüt

 Nummero Uno: Valentina Baier und ihr Begleitsportler Thomas Emminger© Olomouc WPA Grand Prix Zuzana Mazurova

Nummero Uno: Valentina Baier und ihr Begleitsportler Thomas Emminger © Olomouc WPA Grand Prix Zuzana Mazurova

Was für ein Einstand: Die junge Blindensportlerin Valentina Baier feierte heute beim Grand Prix in Tschechien ihr internationales Debüt – und das gleich mit einem Sieg im 100-Meter-Lauf inklusive neuem österreichischen Rekord.

Bericht: ÖBSV (Link)

Der Lauf und die Siegerehrung von Valentina sind ebenso auf der Website zu sehen.

 

Nachtrag ÖSTM Tischtennis

Die heurigen Tischtennis-Staatsmeisterschaften fanden in Klagenfurt statt, in der großen Halle (mit 27 Tischen) im Sportpark.  Aus gesundheitlichen Gründen  war der ABSV nur durch Routinier Peter Wallner vertreten.

Im offenen Bewerb schied er im Viertelfinale gegen den mehrfachen Staatsmeister Noah Rainer (Kärnten) aus, in der Klasse 9 konnte er die Bronzemedaille gewinnen. Er bezwang diesmal seinen „Angstgegner“ Horst Ollram (Tirol).

Im Doppel wurde Wallner etwas überraschend so wie im Vorjahr Vizestaatsmeister. Da Gerald Koller nicht teilnehmen konnte, trat er heuer mit Bernhard Sattler (Salzburg) an. Die hohen Favoriten Scheiber/Gutdeutsch blieben unantastbar. 

Text: Peter Wallner

Action an allen Ecken und Enden bei der Staatsmeisterschaft im 3×3

Dahdal Marcel, Pavlovic dominik, Schenck Oliver, Suppan Alex

Dahdal Marcel, Pavlovic dominik, Schenck Oliver, Suppan Alex

Die 3×3-Version im Basketball macht der klassischen Fünf-gegen-fünf-Variante immer mehr Konkurrenz – sowohl bei den stehenden Spielerinnen und Spielern als auch bei den Rollstuhl-Athletinnen und -Athleten. Brutal schnell, dynamisch und ohne Verschnaufpausen – das macht 3×3 so spannend.

Weiter zum Bericht von Sepp Loisinger

Erfolgreiche Teilnahme an den Ski-Staatsmeisterschaften

Mike Tumfart und mit Guid Tobias ©_lukas@schnarf.it

Mike Tumfart und mit Guide Tobias Tumfart ©_lukas@schnarf.it

Zwei Wochen vor den Staatsmeisterschaften auf der Riesneralm in Donnersbach, die vom 28. bis 30. März stattfanden, gab es in Jerzens eine „Generalprobe“. Drei sehbehinderte Sportler reisten mit ihren Guides ins Pitztal, um an den Tiroler Landesmeisterschaften teilzunehmen: Thomas Mellitzer mit Guide Jürgen Klein, Wolfgang Moll mit Guide Erich Strummer und Mike Tumfart mit seinem Cousin Tobias Tumfart als Guide. Mellitzer und Moll konnten mit überzeugenden Leistungen aufwarten und platzierten sich im internationalen Starterfeld gut. weiterlesen…