Silber für Stanislaw Fraczyk im Einzel der Para-Table-Tennis Europameisterschaften

EM Silber – S. Fraczyk

Stanislaw Fraczyk (ABSV-Wien) meisterte wie gewohnt mit Bravour alle Vorrunden bis hin zum Finale. Dort traf er auf den Ukrainer Shcepanskyy Yuriy, mit dem er sich ein an Spannung kaum zu überbietendes  Match lieferte –  letztendlich musste er sich dann doch mit 2:3 geschlagen geben – Silber war der Lohn für die Leistung.  Nachdem Doris Mader (Silber bei den Paralympics in London 2012)  Brunelli Michela (ITA) geschlagen hatte, begegnete sie im Semifinale Paralympicsiegerin und Daurerrivalin Ahlquist Anna-Carin (SWE) – eine Wiederholung zu den Paralympics in London. Leider unterlag Doris Mader auch diesmal ihrer Gegnerin mit 1: 3, was ihr aber immer noch die Bronzemedaille einbrachte.

Quelle: ÖBSV

Stanislaw Fraczyk nach ersten Tag im EM Viertelfinale

ÖBSV Tischtennis Team

Bereits am ersten Tag schaffte Stanislaw Fraczyk (ABSV-Wien) bei der ITTF PTT Tischtennis Europameisterschaft in Lignano den Einzug in das Viertelfinale. Fraczyk bezwang am ersten Spieltag den Briten Facey klar mit 3:0 in Sätzen.
Erfreulich ist der Einzug weiterer fünf ÖBSV Aktive (Mader, Vevera, Ruep, Dollmann, Kramminger) in das Viertelfinale, welche ihre Spiele am zweiten Spieltag absolvierten. Der Kampf um die Medaillen findet am 30.9 statt.

 

Natalija Eder und Stanislaw Fraczyk sind Wiener Behindertensportler des Jahres

Sp.Min. G. Klug, S. Fraczyk, N Eder, ÖBSV Präs. B. Jank

Am Mittwoch, 4. September, wurden im Arkadenhof des Wiener Rathauses bereits zum vierten Mal die “Wiener Sportstars” geehrt. Hausherr Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Sportstadtrat Christian Oxonitsch und Sportminister Gerald Klug baten in Kooperation mit dem Sportpool Wien die erfolgreichsten SportlerInnen, Mannschaften und Vereine Wiens vor den Vorhang. Wien beherbergt mit 70 anerkannten Sportarten und über 3.000 Vereinen eine Vielfalt von Top-Sportlerinnen und Sportlern in den unterschiedlichsten Disziplinen, die regelmäßig nationale und internationale Erfolge feiern. weiterlesen…

Große Ehre für Stani Fraczyk

2.v.l. Stani Fraczyk m Familie, F.Karl, Bgm H. Laab

Als Anerkennung seiner großartigen sportlichen Erfolge wurde im Rahmen eines Festakts am 13.6.2013 die Stockerauer Tischtennishalle offiziell in „Stani Fraczyk Arena“ umbenannt.

Helmut Laab, Bürgermeister der Stadtgemeinde Stockerau, und Dr. Manfred Dimmy würdigten in ihren Ansprachen Stani Fraczyk als großartigen Sportler aber auch als Mentor des Tischtennissports in Stockerau.

„Es war mein zweites Wohnzimmer und es bleibt mein zweites Wohnzimmer“, sagt Stani Fraczyk über die Stockerauer Tischtennishalle im Sportzentrum Alte Au die nun offiziell in „Stani Fraczyk Arena“ umbenannt wurde. „Ich war anfangs ja fast schockiert. Denn eigentlich bekommt man solche Auszeichnungen ja erst, wenn man gestorben ist“, weiterlesen…

Östereische Staatsmeisterschaften Tischtennis

2.v.l. S. Fraczyk, 3.v.l. R. Guirguis

Die Tischtennis ÖSTM in Kufstein vom 27. und 28.4.2013 waren für den ABSV-Wien wieder sehr erfolgreich. Stanislaw FRACZYK wurde wieder Staatsmeister in der Klasse 9 und im offenen Bewerb Klasse 6 bis 10. Mit Rimoun GUIRGUIS konnte er auch den Staatsmeistertitel im Doppel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Unser dritter Starter, Markus HANISCH, mußte sich in Klasse 5 in der Vorgruppe dem späteren Vizestaatsmeister nur sehr knapp und unglücklich geschlagen geben.
 
Stefan Hoffmann