Österreichische Meisterschaft Straßenlauf

v.li. P. Brüstl, K. Nagy

Im Rahmen des ersten Amstettner-Kinderlaufes wurde die heurige Straßenlauf-Meisterschaft für Behinderte durchgeführt. Zwei Laufbegeisterte aus unserem Verein nahmen daran teil. Über die kurze Distanz (5km) lief Peter Brüstl T36, er wurde von Kati Nagyi begleitet, in gewohnter Manier. Kristijan Ciganovic T11, er hatte die längere Distanz (10km) zu meistern, konnte mit seinem Guide nach knapp einer Stunde finishen.

Wr. Meisterschaften Leichtathletik

v. li. A Zeitlhofer, H. Hager, M Preusse

Insgesamt nahmen 21 Sportlerinnen und Sportler aus unserem Verein bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im LAZ teil. Dabei ließ Bernhard Schalk (T36), der bei der Staatsmeisterschaft in Salzburg verletzungsbedingt noch passen musste, mit einem neuen Wiener Landesrekord über 100m aufhorchen, 16,10 sec..

Auch Sonja Koch (F55) erzielte einen neuen Landesrekord, 3,59m mit der Kugel. Fremdgeher Hubert Hager (T54), er spielt normalerweise Rolli-Basketball, stellte seine Grundschnelligkeit unter Beweis und stellte mit 15,43 sec. über die 60m einen neuen Landes-Jugendrekord auf.

Wahnsinn – Jerabek mit Topleistungen bei den Wr. Masters

li. Andreas Jerabek

Die Masters-Meisterschaften des Wr. Leichtathletikverbandes im Juli brachten für unseren Leichtathleten Andi Jerabek (Oberschenkelamputiert) ein Topergebnis. In der Altersklasse M50 holte er sich in der Kugel mit 9,29 m Platz zwei und mit sehr starken 29,60 m und pers. Bestleistung im Diskuswerfen gar den Wiener Meistertitel.

Bemerkenswert sind auch die Platzierungen im Gesamtteilnehmerfeld in der Altersklasse M35 – M50, da die Meisterschaften gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Leichtathletikverbandes ausgetragen wurden. Hier konnte er im Diskus mit der 3. Besten bzw. in der Kugel mit der 4. Besten Tagesweite aufhorchen lassen. Wir gratulieren sehr herzlich!

Salzburg war eine Reise wert – fünfmal Gold für den ABSV-Wien

v.li. N. Sommer, M. Tumfart

Auch wenn aus verschiedenen Gründen heuer gleich mehrere Sportlerinnen und Sportler aus unserem Verein bei den Staatsmeisterschaften der Leichtathleten in Salzburg nicht teilnehmen konnten, so kann man zumindest mit den Ergebnissen recht zufrieden sein.
Michael Tumfart, sehbehindert, holte zweimal Gold, einmal über die lange Sprintstrecke (400m) und einmal auf der Langstrecke (5000m). Beide Male mit persönlicher Bestleistung. “Altspatz“ Andreas Jerabek, Oberschenkelamputiert, dominierte sowohl mit der Kugel (9,06m),als auch mit der 1,5kg Scheibe (27,72m) und holte sich somit seinen 20. und 21. Staatsmeistertitel. weiterlesen…

Natalia Eder holt Bronze im Speerwurf

20160918_n_eder

N. Eder

„Ich bin überglücklich“, strahlte Natalija Eder nach ihrem Wettkampf. Die sehbehinderte Speerwerferin stellte bereits mit ihrem ersten Wurf die Weichen zur Medaille. 40,49 Meter, damit verbesserte sie ihre persönliche Bestmarke gleich um 61 Zentimeter. Es war der erste (gewertete) 40-Meter-Wurf ihrer Karriere. „Ich habe schon beim Probewurf gemerkt, dass etwas gehen könnte“, sagte sie.  „Von dem Vierziger habe ich schon so lange geträumt – jetzt hab ich ihn geschafft. Und so auch den österreichischen Rekord!“

Natalija Eder hatte schon 2012 in London Bronze geholt. „Mein Trainer Gregor Högler und ich haben wirklich viel weiter gebracht.“ Jetzt freut sich die in Weißrussland geborene Steirerin schon auf ihre beiden Söhne Thomas (12) und Lukas (9). „Der Kleine hat gleich nach der Siegerehrung angerufen und gesagt, dass er unbedingt das Maskottchen haben will. Aber die Medaille darf ich behalten!“