Gold für Stanislaw Fraczyk bei Para Table Tennis EM

Mit einer hervorragenden Leistung holte sich Stanislaw Fraczyk Europameisterschaft Gold in Tischtennis.
Es war nun bereits der sechste EM Titel in der Klasse 9 seit 1997. Nach einem Freilos in der ersten Runde besiegte er im 1/4 Finale den Russen Nozdrunov klar in drei Sätzen (8,6,7).
Mehr Gegenwehr hatte er dann im Semifinale gegen den Ukrainer Shchepansky, der mit dem Satzausgleich im vierten Game die Partie noch sehr eng machte. Doch Fraczyk behielt die Nerven und gewann den letzten und eintscheidenen Satz mit 11:4. Mit einer souveränen Leistung besiegte er dann im Finale den Niedlerländer Lasten Gerben klar mit 3:0 (8,8,13) und krönte sich damit zum Europameister.

4 Staatsmeister und 1 Vizemeister bei den Ö. Tischtennismeisterschaften

v.l.s: G. Wiesenhofer (ABSV), R. Gutdeutsch (ABSV), J. Fenninger (S), R. Huber (OÖ)

Bei den diesjährigen Einzelstaatsmeisterschaften vom 2. bis 3. April in Villach,war der ABSV-Wien zwar nur mit zwei Teilnehmern vertreten, aber dafür äußerst erfolgreich. In der Kl. 9 wurde Gutdeutsch Rene souverän Staatsmeister und in der Kl. 10 konnte Wiesenhofer Gustav nach 1 zu 2 Satzrückstand eine ganz spannende Partie noch gewinnen und wurde dadurch auch erstmals Staatsmeister. Im offenen Bewerb standen sich unsere beiden Sportler erst im Finale gegenüber. Es gewann der ältere und routiniertere Rene und Gustav musste sich mit dem Vizestaatsmeistertitel begnügen. Auch im Doppelbewerb standen unsere Sportler im Finale. In einem hochdramatischem Spiel konnte unser Doppel einen 2-Sätzerückstand aufholen und gewannen dann den 5-ten Satz 11: 6 !

Mit 4 Staatsmeistertitel und 1 Vizestaatsmeistertitel war das für den ABSV-Wien eine sehr erfolgreiche ÖSTM in Villach !!

Stefan Hoffmann

Sehr guter Start für Tischtennis-Spieler

Stanislaw Fraczyk , Training der Tischtennisspieler bei den Sommer Paralympics Peking 2008 , 03.09.2008 , © Foto: Franz Baldauf / ÖPC

Österreichs Tischtennis-Spieler haben einen sehr guten ersten Tag bei den Paralympischen Sommerspielen hingelegt. Im “Peking University Gymnasium” haben die rot-weiß-roten AthletInnen am ersten Tag fünf Siege und nur eine knappe Niederlage erreicht. Da die erste Phase des Turniers in Gruppen gespielt wird, ist aber auch nach einer Niederlage noch nichts verloren. 

Andreas Vevera musste sich zum Auftakt dem Koreaner Cho nach hartem Kampf in fünf Sätzen geschlagen geben. Die anderen Österreicher hatten weniger Probleme, wobei alle in engen Sätzen auch gute Nerven bewiesen. Morgen stehen die zweiten Gruppenspiele am Programm. In der Klasse 4/5 greift auch Peter Starl erstmals ins Geschehen ein.

Gesammelte Ergebnisse der österreichischen Tischtennis-Spieler:

Klasse 1: Andreas Vevera – Jae Kwan Cho (KOR) 2:3 (6:11, 11:9, 6:11, 11:5, 8:11)

Klasse 2: Hans Ruep – Giuseppe Vella (ITA) 3:1 (11:3, 8:11, 11:5, 11:3)

Klasse 3: Doris Mader – Fanny Bertrand (FRA) 3:0 (11:8, 12:10, 13:11)

Klasse 3: Günther Unger – James Rawson (GBR) 3:0 (12:10, 12:10, 11:9)

Klasse 3: Egon Kramminger – Oluade Egbinola (NIG) 3:1 (10:12, 11_:8, 11:6, 11:3)

Klasse 9/10: Stanislaw Fraczyk – Jaroslav Cieslar (TCH) 3:0 (11:9, 14:12, 11:5)

Quelle: ÖPC

Stanislaw Fraczyk überraschend im Viertelfinale ausgeschieden

Österreichs Aushängeschild im Tischtennissport Stanislaw Fraczyk ist bei den Europameisterschaften in Slowenien am Samstag überraschend im Viertelfinale des Open-Bewerbs gescheitert. Nach drei 3:0-Siegen in den ersten drei Runden kam für die Wiener gegen den Israeli Altaraz mit 1:3 das Aus. Manfred Eisenknapp (Oberösterreich) erreichte die dritte Runde, ehe gegen den Franzosen De La Bourdonnay mit 1:3 Endstation war.

Herren Stehend (Open-Bewerb)

1.Runde
Fraczyk – Morales (ESP) 3:0

2.Runde
Fraczyk – Schaller (FRA) 3:0

3.Runde
Fraczyk – Czosnka (HUN) 3:0

Achtelfinale

Fraczyk – Altaraz (ISR) 1:3