EHC Rennen Rosenau

W. Schattauer

Immerhin mehr als 120 Handbiker aus 17 Nationen ließen es sich nicht nehmen, trotz widrigster Wetterprognosen an den Start zu gehen. Jene, die diesen Schritt wagten, wurden schließlich mit relativ guten Bedingungen belohnt – es war zwar kalt aber man blieb immerhin trocken. Für Österreichs Handbiker lief es bestens. Obwohl einige unserer Elitefahrer fehlten, verzeichneten sie einen starken Auftakt in Rosenau (FRA) durch Siege der Tetras Wolfgang Schattauer (Div. A2 ABSV-Wien) und Richard Koller (Div. A1). Fritz Hopfgartner (Div. B) gelang mit Rang 11 eine hervorragende Leistung im Spitzenfeld. Das erfreuliche Ergebnis rundete Walter Ablinger (Div. B) mit einer starken Leistung im Mittelfeld ab. Das Team ABSV Wien, eine Gemeinschaft aus Fahrern der Vereine VSC Graz, RSC heindl OOe und ABSV Wien erreichte in der Mannschaftswertung den 3. Platz.

Quelle: www.handbike.at

Öst. Staatsmeistertitel im Strassenrennen an Schattauer und Sternath

Siegerehrung ÖSTM Rad

Die Staatsmeistertitel gehen wie schon eine Woche zuvor beim Einzelzeitfahren (Handbiken) an Einzelstarter Wolfgang Schattauer ABSV-Wien (Div. A), Manfred Putz VSC Graz (Div. B) und Elmar Sternath ABSV-Wien (Div. C). Während Manfred Putz von Beginn an Tempo machte um sich im letzten Viertel des Rennens von seinem starken Gegner Fritz Hopfgartner lösen zu können, fuhr Elmar Sternath mit Markus Schmoll und Klaus Dolleschal ein rein taktisches Rennen und entschied erst im Zielsprint die Meisterschaft. Christian Peter , ebenfalls ABSV-Wien, konnte guten 4. Platz einfahren.

 

EHC Finale in Rotterdam – Sieg für Wolfgang Schattauer

Die unglaubliche Siegesserie von Wolfgang Schattauer hielt auch in Rotterdam an. Mit seinen 8 Siegen innerhalb nur einer Saison setzte er im EHC völlig neue Maßstäbe. Eine echte Sensation ist auch seine Endzeit von 1:25:28 über die klassische Marathondistanz, weil ein empfindlicher Wind wehte und die Leistung im Alleingang erreicht wurde. Die Plätze dahinter belegten Vizeweltmeister Alain Quittet (FRA) und Luc Francois (BEL). Der unangenehme Wind hat vermutlich auch einen neuen absoluten Streckenrekord verhindert. Christian Peter belegte in der Klasse C1 den 9. Platz

Wofgang Schattauer holt 2x Gold bei Rad WM in Bordeaux

m. W. Schattauer

Wolfgang Schattauer gewinnt in der Klasse HC-A klar die Goldmedaille im Einzelzeitfahren.
Mit mehr als eineinhalb Minuten Vorsprung sichert er sich den Sieg auf der 9,9 km langen Strecke vor dem Franzosen Alain Quitet. Die Bronzemedaille geht an den Österreicher Christoph Etzelsdorfer. Elmar Sternath belegte in der Klasse HC-C den fünften Rang. 

Drei Tage später holt sich Schattauer souverän erneut Gold im Strassenrennen. Mit einer
Zeit von 1:30:51 über die 39,9 km gewinnt er ungefährdet vor Alain Quitet und Christoph Etzelsdorfer, der sich wieder Bronze holte. Elmar Sternath (HC-C) belegt auf dieser Strecke den guten sechsten Platz.

ABSV Handbiker holen 4 x Gold und 1 x Silber bei WM in Parabiago

v.l. W. Schattauer, E. Sternath, C. Peter

Die Handbiker des ABSV Wien holten insgesamt 4  Mal Gold und 1 Mal Silber. Die WHF Handbike Weltmeisterschaft wurde vom 15. bis 17. Juni in Parabiago, einer Stadt in der Nähe Mailands, ausgetragen. An der Veranstaltung, die von den Italienern perfekt organisiert war, nahmen über 100 Sportler aus 20 Nationen teil. Die Eröffnungsfeier war eine beeindruckende Show. Am Hauptplatz, der von über 1000 begeisterten Zuschauern gesäumt war, sorgten Musikkapellen, Fahnenwerfer und Zielsprünge von Paragleitern für großartige Stimmung. weiterlesen…