ABSV LoFric Dolphins Wien starten mit einem Sieg in das Jahr 2015

20150117_oest_rsb_feldkirchen

Positiver Start in das neue Jahr

In der ersten Meisterschaftsrunde im neuen Jahr schafften die  Lo FricDolphins mit einem 51:38 gegen Pardubice den ersten Sieg in der laufenden Meisterschaft und damit auch gleich die Revanche für die knappen Niederlagen in den beiden Duellen zuvor. Aber auch die Flink Stones konnten  den  ersten  Sieg  im  dritten  Aufeinandertreffen  mit  den  Gastgebern,  den  Carinthian Broncos, verbuchen.

Weiter zum Bericht von Sepp Loisinger

Große Veränderung bei ABSV LoFricDolphins

ABSV LoFric Dolphins

Die Sommermonate haben beim Rollstuhlbasketballteam des ABSV Wien, den LoFric Dolphins große Veränderungen gebracht. Schwer getroffen hat das Team, dass wir mit Yakut Dogan wieder einen unserer besten Spieler an das Team des RZ Weißen Hof verloren haben. Weiters haben 3 unsere Spieler mitgeteilt, dass sie auf Grund ihres Studiums bzw. Arbeit nicht fix ihre Teilnahme für die Meisterschaft der Saison 2014/15 zusagen können.

Weiter zum Bericht von Sepp Loisinger

Saisonauftakt ÖSTM Rollstuhlbasketball

ABSV-Wien

ABSV-Wien

Am 18. Oktober pünktlich zur Herbstzeit fallen auch wieder die Körbe in der österreichischen Meisterschaft im Rollstuhlbasketball in der Wiener Mollardgasse Die Auftaktrunde wurde von zwei dicken Überraschung geprägt: Die Kärntner Wildpferde schlugen die favorisierten Flink Stones mit 66:59. Pardubice gelang der erste Erfolg in der österreichischen Liga überhaupt, das fusionierte Gastteam von Wien und Brno wurde mit 48:46 besiegt.
Weiter zum Bericht von Dominik Pavlovic. 

Neues Maskottchen soll den LoFric Dolphins Glück bringen

Der neue Glücksbringer

Beim letzten Besuch unseres Sponsors Wellspect HealthCare wurde uns von Frau Eva Baumgartner ein LoFric Delphin als Glücksbringer über¬geben. Mit dieser „Verstärkung“ unseres Teams fuhren wir mit großen Erwartungen zu letzten Runde der ÖSTM am 22.2.2014 nach Brno wo das Team des RSV Salzburg auf uns wartetet. Das erste Spiel für diese Saison wurde von den Salzburgern noch deutlich mit 72:49 gewonnen. Diesmal wollten wir den Spies aber umdrehen, ein Sieg war fest eingeplant.

Weiter zum Bericht von Sepp Loisinger