ÖSTM Handbiken

Elmar Sternath, Foto: S. Winzer

Mit 43 Behindertenradsportlern gab es in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung. Das Einzelzeitfahren wurde am 15. Juli in Schwarzenbach a. d. Pielach bei guten Bedingungen ausgetragen. Die vom Start bis zur 180° Wende auf einer Länge von ca. 6km leicht fallende Strecke ließ sehr schnelle Zeiten zu. Staatsmeister bei den Handbikern wurden Christoph Etzlstorfer (H1), Manfred Putz (H2) und Elmar Sternath (H3) ABSV-Wien. Bei den Fußgängern gewannen Wolfgang Eibeck (C5), Manfred Gattringer (C4), Georg Schwab (C1), Wolfgang Walter (C2/C3/T2) und Roland Dornauer (B). weiterlesen…

EHC Rennen Rosenau – Podestplatz für Wolfgang Schattauer

EHC Cup Rosenau

Podestplatz für Wolfgang Schattauer und geglücktes Comeback von Elmar Sternath eim EHC Rennen in Rosenau.

Nicht weniger als 179 Handbikerinnen und Handbiker aus 20 Nationen – unter ihnen 7 amtierende Weltmeister – starteten dieses Mal beim Auftaktrennen zum European Handbike Circuit 2011 in Rosenau. Die große Teilnehmerzahl erforderte wie schon im letzten Jahr die Aufsplittung in ein Vormittag- und Nachmittagrennen.In der Klasse H3 ging es wie erwartet gleich zur Sache. weiterlesen…

Wolfgang Schattauer von Innenministerin Fekter geehrt

Bei der Polizei in Österreich finden sich Weltmeister, Goldmedaillengewinner und Weltrekordhalter in Sportarten die nicht so bekannt sind, wie der alpine oder nordische Schilauf. Fast schon als Aushängeschild des Innenministeriums kann man den Paralympics-Sieger Wolfgang Schattauer bezeichnen, der im Vorjahr Weltmeister im Einzelzeitfahren und Vizeweltmeister im Straßenrennen wurde. Schattauer wurde von Frau Ministerin Fekter am 11. Jänner im Rahmen eines Festaktes für verdiente Sportler des Innenministeriums geehrt.

Quelle: handbiken.at

Para-cycling WM in Baie-Comeau – W. Schattauer holt Silber im Straßenrennen

2 facher Medaillengewinner: W. Schattauer

Para-cycling WM in Baie-Comeau – Wolfgang Schattauer holt Silber im Straßenrennen.
Im bisher selektivsten Straßenrennen der WM-Geschichte musste sich Wolfgang Schattauer vom ABSV-Wien (H1) nur um 2 Sekunden dem sprintstarken Irländer Mark Rohan geschlagen geben. Hinter dem Israeli Yakov Lion wurde Christoph Etzlstorfer nach einer tollen Aufholjagd Vierter. Manfred Putz und Walter Ablinger konnten sich gegenüber dem Einzelzeitfahren deutlich steigern und belegten in ihrer Klasse (H2) den 6. und 8. Platz. Klaus Dolleschal (H3) verlor am Berg zu viel Zeit, sodass es am Ende nur für den 14. Platz reichte.
Neben Mark Rohan wurden noch Oskar Sachez (H4), Arkadiusz Skrzypinski (H3), Jean-Marc Berset (H2), Andrea Eskau (H4), Rachel Morris (H3) und Ursula Schwaller (H2) Weltmeister.

Quelle: Handbiken.at

Para-cycling WM in Baie-Comeau – W. Schattauer neuer Weltmeister im Einzelzeitfahren

Mitte: Wolfgang Schattauer

Mit einem satten Vorsprung von über einer Minute auf den zweitplatzierten Franzosen Alain Quittet holte sich Wolfgang Schattauer (ABSV-Wien) die Goldmedaille der Klasse H1. Robert Labbe aus Kanada wurde Dritter. Das Ergebnis stand erst lange nach dem Rennen fest, weil gegen den im Rennen überlegen führenden Italiener Mauro Cattai ein Protest lief. Der Italiener war offensichtlich falsch in die Klasse H1 klassifiziert worden. Dem Protest wurde schließlich stattgegeben und Cattai in H2 umklassifiziert. weiterlesen…