Erfreulicher Abschluss Amputiertentennis

Ende der Tennissaison

Ende der Tennissaison

Das traditionelle Hallendoppelturnier für AmputiertensportlerInnen Anfang November, war auch zugleich das letzte Turnier in diesem Jahr. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je fünf Teams. Nach vier Vorrundenspielen wurden die jeweiligen Platzierungsspiele ausgetragen. Andreas Jerabek (ABSV Wien) und sein Doppelpartner Werner Motz (OÖ) konnten dieses klar gewinnen und sich den 5. Gesamtrang sichern.

Erfolgreiches Tennisturnier in Heimschuh

v.l. A. Jerabek, H. Überacher, E. Goriupp, E. Ebner Foto: M. Prasser

Auf der schönen Anlage im südsteirischen Heimschuh fand heuer das erste Tennisturnier für Amputiertensportler statt. Mit Cynthia Hoffman und Andreas Jerabek waren zwei ABSV Teilnehmer von insgesamt 31 Spielern bei diesem Turnier vertreten. A. Jerabek schaffte erstmals den Einzug in das B-Finale und musste sich dort Hans Überbacher aus der Steiermark geschlagen geben. weiterlesen…

Öst. Meisterschaften Amputiertentennis

v.l. Turnierleiter J. Gutschy, M. Höll, A. Jerabek, Foto: Mag. H Sidak

In Maria Lankowitz fanden die diesjährigen Öst. Meisterschaften Amputierte und Doppel statt. Bei sehr heißem Wetter herrschten für alle Spieler extreme Bedingungen. Andreas Jerabek war als einziger Spieler vom ABSV vertreten und durfte sich im Einzel in Runde eins über eine Begegnung mit dem mehrfachen Öst. Meister aus Abtenau Mathias Höll freuen. Wenn auch chancenlos, so war es eine Gelegenheit gegen diesen Klassespieler anzutreten. weiterlesen…

Amputiertentennis Doppelturnier Laakirchen

W. Bliem 6.v.l. A. Jerabek 1.v.r. Foto: G.Musel

Mit dem Doppelturnier in Laakirchen (OÖ) ging auch die heurige Wettkampfsaison im Amputierten Tennis zu Ende. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je 4 Manschaften auf einen Satz. Im fünften Spiel fanden dann die jeweiligen Platzierungsspiele statt. Wolfgang Bliem (Tirol) Nr. 6 der Öst. Doppelrangliste war der Partner von Andreas Jerabek (ABSV-Wien) in seinem ersten Doppelturnier. Das erste Spiel verlief nicht ganz nach Wunsch. Nach einem 1:4 und 4:5 Rückstand konnten die beiden jedoch 3 Matchbälle abwehren und holten sich den Sieg knapp mit 7:5. weiterlesen…