Mit Traumwetter, Traumzeiten, Traumveranstaltung wurden die Wiener Leichtathletik-Meisterschaften ein voller Erfolg. Nach langer Pause fanden im LAZ-Wien am 5. September 2020 bei strahlendem Sonnenschein die 46. Wiener Leichtathletik-Meisterschaft, 13. Wiener Leichtathletik-Seniorenmeisterschaft und 5. Wiener Leichtathletik-Jugendmeisterschaft statt.
Der Wiener Behindertensportverband erlebte bei dieser Austragung im Corona-Jahr 2020 einen Zulauf wie nie zuvor: 62 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus 13 Vereinen aus 6 Bundesländern reisten in die Bundeshauptstadt um an den zahlreiche Wettbewerben teilzunehmen. Zudem ging es natürlich auch für die ABSV Aktiven um die Landestitelkämpfe.
Andrea Scherney, Obfrau des ABSV zieht ein positives Fazit: “Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich riesig gefreut, dass wir uns nach der langen Pause wiedersehen und miteinander messen können. Der WBSV und ÖBSV haben alles dafür gegeben, dass die Sicherheit der Gesundheit gewährleistet ist. Die Rekordteilnehmerzahl zeigt die Wichtigkeit der Veranstaltung, der Aufwand hat sich gelohnt.”
Sportlich lieferten sich die Athletinnen und Athleten sensationelle Schlagabtäusche. Die Eröffnung machten die Race Running Bewerbe, bei denen die junge Sportart viele neugierige Blicke erntete. In weiterer Folge sorgten die Bewerbe auf der Laufbahn in den verschiedenen Klassen für Begeisterung.
In der allgemeinen Klasse konnte der ABSV Wien 3 der 10 Wr. Meistertitel erringen:
100m/T54 Hager Hubert ABSV Wien
100m/ Kugel/ T11-13 Mellitzer Thomas ABSV Wien
Der ABSV konnte mit Huber Hager 100m/T54, Mellitzer Thomas 100m und Kugel T11-13 drei Meistertitel holen. Mit mehreren Vizemeistern und sehr guten Ergebnissen lieferten die ABSV Athleten hervorragende Leistungen.
Ein großes Dankeschön an die Veranstalter und den vielen Helfer, sowie dem Fotografen Markus Frühmann/ÖBSV für die wunderbaren Aufnehmen.