Die Österreichische Meisterschaft 2013 wurde erfolgreich im Rahmen des Leopoldilaufes im Wiener Prater durchgeführt. Für das erfahrene Organisationsteam des LCC Wien war es kein Problem die rund 30 ÖM-TeilnehmerInnen mit Behinderung in den Leopoldilauf zu integrieren.
Sportlich gesehen waren unsere ÖM-TeilnehmerInnen nicht nur in ihren behinderungsspezifischen Wettkampfklassen vorne dabei, sondern auch in den Altersklassen der Nichtbehinderten, was ihnen sowohl bei der Siegerehrung der ÖM, als auch des Leopoldilaufs Medaillen und Pokale brachte.
Hervorzuheben ist die Zeit (31:00min auf 7 km) unserer schnellsten Dame Anna Haider (T12/13), die auch erste bei der Damenwertung 50+ wurde. Zweite in der 50+ wurde Gabi Berghofer (T11), die sich auch mit 32:10min auf 7 km zur Österr. Meisterin kürte.
Aufmerksamkeit erregte auch der Lauf des Doppelunterschenkel-amputierten Erich Artner, der für die 7 km nur 28:04min brauchte und erhielt auch dafür den ÖM-Titel.
Der schnellste auf die 14 km war in der Klasse T20 der Österr. Meister Victor Krawzyk (1:00:07), vor Sigi Mayr und Gregor Knogler.
Bei den sehbehinderten Läufer war Erwin Moser mit (1:00:26) der Schnellste und somit ÖM, in der Klasse Vollblind Franz Griesbacher.
Von der Anmeldung über den ÖBSV, über die Organisation der Mietchip, und die extra Auswertung der ÖM Klassen über die Zeitnehmung von Pentek, lief alles sehr gut und das positives Feedback vieler LäuferInnen mit und ohne Behinderung unterstrichen die gute Zusammenarbeit.