Bei den Croatia Open der Leichtathleten in Zagreb (4./5. Mai) konnten Natalija Eder (F12) überzeugen.
Eder hatte zwar beim Speerwerfen gegen die Weltrekordhalterin aus Serbien, Tanja Dragic, das Nachsehen, überzeugte aber mit 35,49m, Dragic siegte mit 37,85m. Mit der Kugel lief es wieder einmal für den Floh unter den Kugelstoßerinnen, überraschend gut. Es siegte zwar die Kroatin Ivankovic (10,34m), aber mit 10,16m stellte Natalija einen neuen Österreichischen Rekord auf. Beim Weitspringen, zweite „Nebendisziplin“ von ihr, erreichte sie 4,80m.
Ein weiterer Werfer, Bil Marinkovic (F11), trat bei allen drei Wurfdisziplinen an, er hat im Moment noch Luft nach oben. Bil konzentriert sich seit Monaten auf Grund der Streichung des Speerwurfes für die Klasse F11 aus dem paralympischen Programm, auf Kugel und Diskus. Zwar schleuderte er den Speer auf 47,05m, praktisch ohne Spezialtraining, hatte aber mit dem Diskus (35,40m) und mit der Kugel (11,49m) an diesem Wochenende noch seine Mühe.
Andreas Jerabek (T42), er musste aus persönlichen Gründen den Rücktritt aus dem internationalen Wettkampfsport bekannt geben, lief die 100m in 15,58 sec. (+0,1 m/s) und erzielte 4,40m (+1,5 m/s) im Weitsprung.
Charly Mayr