ABSV Handbiker gewinnen EHC Mannschaftspokal

EHC Pokal für ABSV Team

Mit dem traditionellen Einzelzeitfahren und Kriterium in Louny ging dieses Jahr die EHC Rennserie zu Ende. Die Fahrer des österreichischen Nationalkaders hatten dabei noch einmal die Möglichkeit ihre Form vor den Paralympics zu überprüfen, waren doch viele Paralympics-Teilnehmer am Start. Im Einzelzeitfahren siegten Wolfgang Schattauer und Elmar Sternath, beide ABSV-Wien, überlegen in ihren Klassen.

Christoph Etzlstorfer sicherte sich den 2. Platz. Elmar schrieb außerdem EHC Geschichte, denn mit seinem nunmehr 18. Sieg konnte er keinen Geringeren als Johann Mayrhofer in der Hall of Fame überholen. Manfred Putz belegte gesundheitlich ein wenig angeschlagen den guten 4. Platz. In der Klasse A1 erkämpfte sich Richard Koller hinter dem zur Zeit souverän fahrenden Franzosen Julien Lalloz den 2. Platz. Noch zu nennen sind die SiegerInnen der Div. B Vittorio Podesta’ (ITA), der Div. FB Rachel Morris (GBR) und der Div. FC Dorothee Vieth (GER). Die Mannschaftswertung gewann überlegen der ABSV Wien. Im Straßenrennen der Tetras gab es mit Schattauer und Etzlstorfer erneut einen österr. Doppelsieg. Putz und Sternath sind im Straßenrennen nicht mehr angetreten. Koller wurde erneut nur von Lalloz geschlagen. Paolo Cecchetto (ITA) holte sich den Sieg in der Div. B, Wim Decleir (BEL) in der Div. C, Ursula Schwaller (SUI) in der Div. FB und Dorothee Vieth in der Div. FC. Mit den 2 Podestplätzen von Schattauer und Koller sowie mit Unterstützung von Walter Ablinger und Christian Peter, die beide eine solide Leistung im Mittelfeld brachten, gelang dem ABSV-Quartett ein wenig überraschend auch der Sieg in der Mannschaftswertung des Straßenrennens.Doch damit nicht genug: Die Mannschaft des ABSV Wien konnte mit ihren 3 Siegen in dieser Saison auch den begehrten EHC Mannschaftspokal mit nach Hause nehmen. Mit dem Champion-Trikot 2008 dürfen sich Julien Lalloz, Wolfgang Schattauer, Paolo Cecchetto, Wim Decleir, Anna Tavano, Ursula Schwaller und Dorothee Vieth kleiden.

 

Quelle: www.handbiken.at