Fünf hoch motivierte und zuversichtliche Athleten/Innen reisten vom 13.06. bis 15.06.2008 nach Berlin, wo im Friedrich-Jahn-Stadion die diesjährigen internationalen Leichtathletik Meisterschaften stattfanden.
Trotz ungünstiger Wetterverhältnisse mit Regen, heftigem Wind und kühlen Temperaturen boten unsere Sportler hervorragende Leistungen und kamen mit 1 A-Limit, 4 B-Limits und 2 Ö-Rekorden in der Tasche wieder nach Hause.
Andrea Scherneys (T/F44)Leistungssteigerung im Weitsprung hält weiter an kam mit einem gewaltigen Satz von 4,93 m endlich wieder an die 5 Meter Marke heran. Sie sicherte sich damit nicht nur den int. Deutschen Meistertitel sondern schaffte damit auch souverän das A-Limit für Peking. Beim 100 m Lauf war der starke Gegenwind diesmal der Spielverderber. Mit 14,93 sec. wurde sie fünfte im Finale und erreichte mit dieser Zeit das B-Limit.
Für eine weitere Überraschung sorgte Carmen Schmidt (T/F42). Mit einem super Start im 100m Lauf stellte sie mit 19,50 einen hervorragenden Österreichischen Rekord. Sie belegte damit Rang 3 und unterbot mit dieser Zeit auch das B-Limit. Im Weitsprung gelang ihr mit 2,79 m der fünfte Rang und abermals das B-Limit.
Danijel Krnjeta hatte ebenfalls beim 100 m Lauf mit starkem Gegenwind zu kämpfen und lief im Vorlauf 11,89 sec. und somit B-Limit und im Finale 12,04 sec. Im Weitsprung belegte er mit 5,70 m (offene Startklasse) den neunten Platz. Damit kam er an seine persönliche Bestweite vor 2 Jahren bis auf 5 cm heran. Danijel: “Ein schönes Gefühl wieder eine solche Weite gesprungen zu sein.
Andreas Jerabek stellte mit einem Traumlauf (O-Ton Trainer: das war der beste Lauf den ich bei Andi je gesehen habe) bei den 200 m mit der Zeit von 31,49 sec einen neuen Ö-Rekord auf. Mit 14,52 im 100 m Lauf konnte er zwar heuer die schnellste Zeit laufen, konnte sich aber damit noch nicht ganz zufrieden geben.
Leider zog sich unser Wolfgang Moll schon beim Aufwärmen für den Weitsprung einen Muskelfaserriss zu und konnte seine Bewerbe an diesem Wochenende nicht mehr absolvieren. Umso mehr feuerte er dennoch seine Sportkameraden eifrig an und zeigt damit seine kollegiale Einstellung.
Insgesamt können unserer Sportler auf eine sehr gute Meisterschaft in Berlin zurückblicken und alle freuen sich nun auf die bevorstehende Österreichischen Staatsmeisterschaften vom 27.06. – 29.06.2008 in Kapfenberg, von den wir wieder ausführlich berichten werden.